
Video abspielen
Kürbissuppe mit Safran und Orange
45—55 MinZu festlichen Anlässen darf es gerne intensiv leuchten. Da ist das dunkle Gelb der Kürbissuppe genau das Richtige. Für die Röstaromen in dieser Suppe sorgen Backblech und Backrohr, denn die Kürbiskerne für das Topping und das Hokkaidofruchtfleisch werden im Backrohr bei hoher Temperatur geröstet. Die Orangenschale gibt eine herb-fruchtige Note, die Safranfäden von Kotányi intensivieren das Gelb zusätzlich.
Zutaten 6 Portionen
- Für die Kürbissuppe- 4 ELOlivenöl
- 2 Stk. Zwiebel
- 1 kgKürbis, entkernt
- 1 LGemüsebrühe
- 1 Stk.Bio-Orange
- 180 gCrème fraîche
- 0.5 TLMuskatnuss gemahlen
- 0.25 TLSafran echt
- 5 gKoriander ganz
- 1 TLMeersalz jodiert fein
- 1 PrisePfeffer schwarz ganz
 
- Geröstete Kürbiskerne- 80 gKürbiskerne
- 2 ELAhornsirup
- 0.25 TLChili granuliert extra scharf
- 0.25 TLMeersalz jodiert fein
 
Zubereitung
- 1Das Backrohr auf 170°C (Umluft) vorheizen. Anschließend alles für die Kürbiskerne in einer kleinen Schüssel mit ein Viertel TL Salz mischen. 
- 2Auf einem kleinen, mit Backpapier bedeckten Backblech verteilen und 15 Minuten im Ofen rösten, bis die Kerne aufplatzen und zu bräunen beginnen. Danach zum Abkühlen beiseitestellen und größere Klumpen in mundgerechte Stücke brechen. 
- 3Die Ofentemperatur auf 220°C (Umluft) erhöhen. Den Zwiebel und den Kürbis grob schneiden. Anschließend Öl, Zwiebel und Kürbis mit Muskat, einem TL Salz und eine kräftige Prise frisch gemahlenem Pfeffer in eine große Schüssel geben. Gut mischen, dann auf einem mit Backpapier bedeckten Backblech verteilen. 
- 425 Minuten rösten, bis alles weich und karamellisiert ist. Aus dem Ofen nehmen und beiseitestellen. Die Brühe mit Safran, Orangenschale, Salz und einer kräftigen Prise frisch gemahlenem Pfeffer in einen großen Topf geben. 
- 5Bei starker Hitze zum Kochen bringen. Sobald sie brodelt, vorsichtig Kürbis, Zwiebel und das Öl vom Blech hineingeben. Umrühren, dann bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und die Crème fraîche unterrühren. Die Suppe mit dem Stabmixer oder im Mixer sehr glatt pürieren. 
- 6Auf Schalen verteilen und jede Portion vor dem Servieren mit gerösteten Kürbiskernen und Koriander bestreuen. 
Wenn du einmal zu viel Salz erwischt hast, musst du dein Gericht nicht gleich wegschmeißen. Es gibt ein paar tolle Lebensmittel die dabei helfen, das Salz wieder ein wenig zu entziehen. Wir verraten dir welche das sind.
Schmeckt auch
Currently Viewing: 1 of 0












