Rhabarber-Komptt in Schälchen mit Vanille, Zimtstange und Cardamom

Gewürz-Rhabarberkompott

2025 Min

Spice it up! Dieses Rezept bringt Würze ins Rhababerkompott. Cardamom, Zimt, Vanille und Gewürznelken verfeinern und bringen besondere Aromen ins Spiel. Schmeckt gut zu Joghurt, Porridge oder als Füllung in selbst gemachten Blätterteig-Golatschen. Das Kompott kann übrigens heiß in Einmachgläser abgefüllt werden und hält so bis zu einem Jahr.

Zutaten 2 Portionen

Zubereitung

  1. 1

    Zunächst muss der Rhabarber gründlich gewaschen werden. Die holzigen Enden werden abgeschnitten. Wird der Rhabarber nicht geschält, erhält das fertige Kompott eine schöne rote Färbung.

  2. 2

    Im nächsten Schritt wird der Rhabarber in kleine Stücke geschnitten, etwa 2 cm groß. Dann wird das Wasser mit Zucker, den Gewürznelken, Cardamom, gemahlenen Ingwer und der Zimtstange zum Kochen gebracht. Einmal zum Aufkochen bringen und dann die Gewürze entfernen.

  3. 3

    Nun die Rhabarberstücke und das Vanillemark aus der Schote einrühren und weich kochen lassen. Immer wieder umrühren und überprüfen, ob die Stücke weich sind.

  4. 4

    Anschließend ziehen und auskühlen lassen. Bei Bedarf kann noch nachgesüßt werden.

Sophie Skutzik
Sophie Skutzik

Appetit bekommen? Teile dieses Rezept!

Schmeckt auch