
Knoblauch-Hummus mit Fladenbrot
60—90 MinHummus ist eine orientalische Spezialität aus Kichererbsen, die bei diesem Rezept mit Knoblauch verfeinert wird. Dazu gereicht wird ein noch warmes Fladenbrot, das selbstgemacht hervorragend schmeckt und nur wenig Vorbereitung braucht. Cumin verleiht dem Hummus einen kräftig würzig-süßen Duft und einzigartigen Geschmack.
Zutaten für 2 Portionen
- Fladenbrot:- 600 gglattes Dinkelvollkornmehl
- 7 gTrockengerm
- 2 TLSalz
- 1 TLRohrohrzucker
- 1 ELÖl
- 300 mlwarmes Wasser
 
- Hummus- 120 gvorgegarte Kichererbsen
- 1 ELTahin
- 1 ELOlivenöl
- 2 ELZitronensaft
- 1 TLKreuzkümmel gemahlen
- 1 TLKnoblauch granuliert
- 1 PrisePaprika edelsüß spezial
- 1 PriseCayennepfeffer gemahlen
- etwas Wasser
 
Zubereitung
- 1Für das Fladenbrot Mehl in eine Rührschüssel sieben. Mit Trockengerm, Salz, Rohrohrzucker und Öl kurz durchmischen. Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. 
- 2Zugedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Danach den Teig zu Kugeln formen. Die Kugeln auf ein Backblech mit Backpapier geben und nochmal 30 Minuten gehen lassen. 
- 3Den Backofen auf 200 °C vorheizen. 
- 4Die Kugeln in 2-3 cm dicke runde Fladen ausrollen und für 10 Minuten bei 200 °C Heißluft backen. Die fertigen Fladenbrote aus dem Ofen nehmen und mit einem Geschirrtuch zudecken. 
- 5Für den Hummus die vorgegarten Kichererbsen mit Tahin, Zitronensaft, Olivenöl, gemahlenem Cumin, Paprika und Cayennepfeffer mit einem Pürierstab fein pürieren. So viel Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. 
- 6Den Hummus kalt servieren und mit frischem Fladenbrot genießen. 
Teile Lieblingsrezepte mit Freunden oder druck sie hier ganz einfach aus.
Schmeckt auch
Currently Viewing: 1 of 0

















