
Tafelspitz mit Rösterdäpfeln und Schnittlauchsauce
160—190 MinDer gekochte Tafelspitz ist ein bekanntes Gericht der Wiener Küche. Die Auswahl der Beilagen ist vielfältig, in unserem Rezept sind es Röstkartoffeln, Wurzelgemüse und Schnittlauchsauce. Der Tafelspitz ist die vordere, an die Hüfte grenzende, dünn auslaufende dreieckige Spitze des Schwanzstücks und das bekannteste Teilstück der Rindfleischküche.
Zutaten für 8 Portionen
- Für den Tafelspitz- 300 gRindsknochen
- 2 kgTafelspitz
- 1 Stk.Zwiebel
- 2 Stk.Suppengrün
- 5 Stk.Lorbeerblätter ganz
- 1 ELPfeffer schwarz ganz
 
- Für die Schnittlauchsauce- 2 Stk.Eidotter
- 1 TLDijonsenf
- 2 TLZitronensaft, frisch
- 200 mlSonnenblumenöl
- 5 ELSchnittlauch, fein gehackt
- 1 PriseMeersalz jodiert grob
- 1 PrisePfeffer bunt ganz
 
- Für die Rösterdäpfeln- 900 gKartoffel, speckig
- 150 gZwiebel
- 80 mlÖl
- 1 PriseMeersalz jodiert grob
 
Zubereitung
- 1Zuerst wird der Tafelspitz zubereitet. Während der Kochzeit können die Beilagen vorbereitet werden. 
- 2Die Zwiebel wird geschält, halbiert und an der Schnittfläche dunkel in einer Pfanne angeröstet. Anschließend den Tafelspitz und Rindsknochen mit kaltem Wasser waschen. 
- 3In einem Topf 5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Im Anschluss den Tafelspitz, die Rindsknochen, die Pefferkörner und Lorbeerblätter hinzugeben und leicht kochen lassen. 
- 4Nach etwa 1,5 Stunden das Suppengrün (gewaschen und geschnitten) und die Zwiebelhälften beigeben und für eine weitere Stunde köcheln lassen. Nach dieser Zeit sollte der Tafelspitz fertig gegart sein. Die Suppe kann nun nochmals mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden. 
- 5Während der Kochzeit können die Schnittlauchsauce und die Röstkartoffel zubereitet werden. Dafür werden in einer Schüssel die Dotter mit etwas Salz, Pfeffer, dem Zitronensaft und dem Senf mithilfe eines Mixers gut durchgemischt. 
- 6Während des Mixens das Öl langsam hinzufügen, bis sich eine homogene Masse bildet. Nun den fein geschnittenen Schnittlauch unterrühren und bei Bedarf mit etwas Suppe verdünnen. 
- 7Für die Röstkartoffel zuerst die Kartoffeln kochen, dann kurz abkühlen lassen. Anschließend schälen und grob raspeln. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. 
- 8Nun die Kartoffel-Raspeln mit den Zwiebeln vermischen, salzen und in einer Pfanne mit Öl knusprig anbraten. 
- 9Der Tafelspitz wird nun mit dem Wurzelgemüse, den Röstkartoffeln und der Schnittlauchsauce serviert werden. Tipp:Wer noch mehr Beilagen will, dem empfehlen wir Cremespinat und Apfelkren. 
Teile Lieblingsrezepte mit Freunden oder druck sie hier ganz einfach aus.
Schmeckt auch
Currently Viewing: 1 of 0
 - 50—60 Min - Beiriedschnitte mit Weißbrot-Kruste, getrockneten Früchten und buntem Röstgemüse- 50—60 Min Advanced 

















