
Süß gefüllte Windbeutel
45—60 MinWindbeutel – auch schweizerisch Ofenküchlein oder österreichisch Brandteigkrapfen genannt – sind aus Brandteig hergestellte hohle Gebäckstücke. In diesem Rezept werden die fluffigen Windbeutel mit einer herrlich cremigen Masse gefüllt. Ein cremig weiches Dessert das auch eiskalt aus dem Kühlschrank an heißen Sommertagen serviert werden kann.
Zutaten für 4 Portionen
- 50 gButter
- 150 gMehl
- 4 Stk.Eier, groß
- 1 PriseMeersalz jodiert fein
- 250 mlWasser
- Für die Füllung- 400 gSchlagobers
- 0.5 ELStaubzucker
- 1 ELVanillezucker Bourbon
- 2 Pkg.Sahnesteif
- 5 ELEierlikör
- Staubzucker zum Bestreuen
- Frische Beeren, je nach Belieben zum Garnieren
 
Zubereitung
- 1Im ersten Schritt wird der Teig für die Windbeutel zubereitet. Dafür wird Wasser, eine kräftige Prise Salz und die Butter in einen Topf gegeben und gut aufgekocht. Dann von der Platte nehmen und das Mehl Löffel für Löffel einrühren. Dann wieder auf die Herdplatte stellen. 
- 2Unter ständigem Umrühren so lange kochen, bis der Teig zu einem Klumpen wird. Dann von der Herdplatte nehmen und auskühlen lassen. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und dann dem Teig unterrühren, bis er in Spitzen vom Löffel fällt. 
- 3Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Eine Schüssel mit Wasser füllen und auf den Boden des Ofens stellen, damit sich Wasserdampf bilden kann. 
- 4Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Masse in einen Spritzbeutel geben und mit einer Sterntülle auf dem Backpapier aufspritzen. Dabei auf genügend Abstand achten. Dann für 20-25 Minuten im Ofen backen. Der Ofen sollte dabei nicht geöffnet werden in dieser Zeit. 
- 5Nach dem Backen die Windbeutel waagrecht aufschneiden und auskühlen lassen. So bleiben sie innen fluffig und außen knusprig. 
- 6Kurz vor dem Servieren wird die Creme für die Füllung zubereitet. Dafür das Schlagobers mit dem Sahnesteif aufschlagen. Den Kotányi Vanillezucker im Eierlikör auflösen und unter das Obers mischen. 
- 7Die Windbeutel mithilfe eines Spritzsackes mit der Creme füllen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen und mit frischen Beeren nach Belieben garnieren. 
Wenn deine Kreationen einmal viel zu süß geworden sind, dann gibt es ein paar Lebensmittel die hier wahre Wunder wirken. Bei uns erfährst du welche das sind und wie du sie einsetzen kannst.
Teile Lieblingsrezepte mit Freunden oder druck sie hier ganz einfach aus.
Schmeckt auch
Currently Viewing: 1 of 0


















