
Nikolausstiefel mit Zimtglasur
45—60 MinZum Anbeißen süß sehen diese Nikolausstiefel aus! Das ideale Geschenk für das Nikolosackerl statt des herkömmlichen Schoko-Nikolaus. Selbstgemacht und mit Liebe formt man die kleinen Stiefelchen im Handumdrehen. Highlight: Die leckere Zimtglasur.
Zutaten 6 Portionen
- Für die Stiefel- 2 Stk.Eier
- 150 gMagertopfen
- 6 ELMilch
- 6 ELSonnenblumenöl
- 300 gUniversal Mehl
- 100 gStaubzucker
- 16 gBackpulver
- 1 PriseMeersalz jodiert grob
 
- Für die Zimtglasur- 1 ELCrème Fraîche
- 4 ELStaubzucker
- 1 TLZimt gemahlen
 
Zubereitung
- 1Für die süßen Nikolausstiefel wird im ersten Schritt ein Ei mit dem Magertopfen, der Milch und 6 EL des Sonnenblumenöls verrührt. Danach das Mehl, den Staubzucker, das Salz sowie das Backpulver unterrühren und mit den Händen alles zu einer Masse kneten, damit ein glatter Teig entsteht. 
- 2Den fertigen Teig nun in 6 gleich große Stücke teilen und zu Stiefchelchen formen. Die Stiefel anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. 
- 3Ein aufgeschlagenes Ei verrühren und die Stiefelchen mit einem Pinsel bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei etwa 200 °C für 15 Minuten backen lassen. 
- 4In der Zwischenzeit kann die Zimtglasur zubereitet werden. Die Crème fraîche dafür fein verrühren. Nach und nach den Staubzucker hinzugeben und kräftig rühren. So viel Staubzucker verwenden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Durch regelmäßiges, kräftiges Rühren entsteht so eine zähflüssige Glasur. Abschließend einen Teelöffel Kotányi Zimt unterrühren. 
- 5Die Nikolausstiefel auskühlen lassen und dann den Saum und die Sohle in die Glasur tunken. Fertig sind die süßen Nikolausstiefel. 
- 6Die süßen Stiefelchen schmecken frisch am besten. Also am nicht lange aufheben und schnell vernaschen! 
Schmeckt auch
Currently Viewing: 1 of 0
 - 30—35 Min - Pinsa mit Trapanese-Pesto, Prosciutto, Burrata, sonnengetrockneten Tomaten und Rucola- 30—35 Min Easy 

















