Neue Gewürze, neuer Geschmack
Die vielen Kräuter und Gewürze von Kotányi inspirieren Menschen dazu, das Ausprobieren zur Leidenschaft zu machen – so wandelt sich das Kochen immer mehr zum Erlebnis.
Franz Ruhms beste Kotányi-Rezepte
- 140 Jahre
Wiener Schnitzel mit Gurkensalat
Dieses klassische Rezept für Wiener Schnitzel hat sich seit 70 Jahren bestens bewährt.
- 140 Jahre
Gefüllte Kalbsbrust
Franz Ruhm verleiht dieser Kalbsbrust mit Muskatnuss ein besonders feines Aroma.
- 140 Jahre
Gefüllte Paprika
Österreichs erster Fernsehkoch hat seinem Publikum traditionelle Rezepte wie dieses vorgestellt.
Reklame der 50er Jahre
Currently Viewing: 1 of
Auf der Wiener Nussdorferstraße ziert in den 50er Jahren eine Werbung von Kotányi die Fassade eines Hauses. Fotografie: Daniel Gerersdorfer
Die Plakate in den kleinen Krämerladen sprechen eine neue Bildsprache und Illustrationen kommen in Mode.
Um 1957 fährt diese Straßenbahn um den Mariahilfer Gürtel zur Ullmannstraße. Eine Reklame für Kotányi zieht mit ihr durch die Gassen Wiens.
